Das Arrondissement von Vieux-Lyon, ein geschichtsträchtiger Ort.

< Zurück zur Liste Uns kontaktieren
Das Arrondissement von Vieux-Lyon, ein geschichtsträchtiger Ort.

file img blog

Das Arrondissement des Vieux-Lyon ist das erste "geschützte Viertel" Frankreichs und eines der am besten erhaltenen Renaissanceviertel der Welt. Die drei Stadtteile, aus denen es besteht, haben den Charme ihrer historischen Gebäude bewahrt, darunter ihre berühmten Traboules, engen Gassen und italienischen Galerien. Der Blog von Michaël Zingraf Real Estate entführt Sie an diesen geschichtsträchtigen Ort.


Das Arrondissement des Vieux-Lyon im Mittelalter


Das Vieux-Lyon liegt im 5. Arrondissement der Stadt am Fuße des Fourvière-Hügels. Es erstreckt sich entlang der Saône auf einem schmalen Landstreifen und nimmt seine heutige Form im Mittelalter an. Drei Stadtteile prägen dieses Gebiet, das früher von Steinmetzen und Keramikern (aufgrund der Nähe zum Fluss) besiedelt war: Saint-Jean, in dem das Klerus ansässig ist (es beherbergt eine der ältesten Kirchen von Lyon); Saint-Georges, das damals nur ein Kai war; Saint-Paul im Norden, wo 1070 die erste steinerne Brücke über die Saône zur Presqu'île erbaut wurde.


Das goldene Zeitalter des Vieux-Lyon in der Renaissance


Obwohl das Arrondissement des Vieux-Lyon im Mittelalter bereits existierte, erlebte es in der Renaissance seine eigentliche Blütezeit. Von der Strahlkraft der Stadt in dieser Zeit profitierend, wurde der Stadtteil zum Zentrum des Handels und beherbergte vier große Messen, die zahlreiche Besucher anzogen. Bankiers und große italienische Familien ließen sich in diesem Viertel nieder, darunter die berühmten Gadagne. Zu dieser Zeit wurden die Gebäude von Florentinern initiiert; sie begleiteten Catherine de' Medici an den Hof ihres Ehemanns Heinrich II., des Sohnes des französischen Königs Franz I.


Die Traboules des Vieux-Lyon


Die Traboules, die heute im Vieux-Lyon begehbar sind, stammen aus der Zeit der Renaissance; es gibt etwa 215 Innenhöfe und Traboules. Diese durch die Gebäude führenden Durchgänge wurden nach dem Vorbild des römischen Innenhofs angelegt - ihre Galerien öffnen sich zu einem Innenhof, in dem sich in der Regel ein Brunnen befindet. Die Traboules sind jedoch keine architektonische Besonderheit des Vieux-Lyon. Sie finden sich in mehreren Vierteln der Stadt, aber auch in einigen anderen Städten der Region Auvergne-Rhône-Alpes.

 
Das Arrondissement des Vieux-Lyon heute


1964 wurde das Vieux-Lyon einem einzigartigen Renovierungsplan unterzogen. Das Viertel war damals ziemlich heruntergekommen und mehrere städtebauliche Projekte des Bürgermeisters Louis Pradel sahen seine Zerstörung vor. Der Verein Renaissance du Vieux-Lyon (RVL) widersetzte sich energisch und konnte André Malraux, damals Kulturminister, überzeugen, das Vieux-Lyon zum ersten geschützten Bereich Frankreichs zu machen. Damit begannen zahlreiche Sanierungsmaßnahmen, die das Erbe des Viertels wieder in Wert setzten und ihm ermöglichten, viele Handwerker und Geschäfte anzuziehen. Mehr als zwei Drittel der historischen Gebäude konnten so wieder in ihrem alten Glanz erstrahlen. Seit 1998 ist das Viertel in die UNESCO-Welterbeliste eingetragen.


Heute bildet das Vieux-Lyon ein 24 Hektar großes Renaissance-Architekturensemble. Es ist das größte und am besten erhaltene Renaissanceviertel der Welt nach Venedig. Als sehr touristisch zieht es Besucher aus der ganzen Welt an, dank seines außergewöhnlichen architektonischen Erbes und der zahlreichen Restaurants, Geschäfte und Boutiquen, die das Viertel Tag und Nacht beleben, insbesondere im bekannten und frequentierten Viertel Saint-Jean.


Planen Sie den Kauf einer außergewöhnlichen Immobilie im Vieux-Lyon ? Als Spezialist für Luxusimmobilien bietet Ihnen das Immobilienbüro Michaël Zingraf Real Estate in Lyon exklusive Verkaufsangebote in den renommiertesten Stadtteilen des Arrondissements des Vieux-Lyon. Entdecken Sie auch eine Auswahl hochwertiger Apartments in allen schönsten Vierteln von Lyon.

 

(dernière mise à jour 27 May 2024 à 09:05 )