Der Belle-Époque-Stil: Eine äußerst ästhetische Architektur

< Zurück zur Liste Uns kontaktieren
Der Belle-Époque-Stil: Eine äußerst ästhetische Architektur

file img blog

Entstanden in der zweiten Hälfte des 19. Jahrhunderts, strahlt der Belle Epoque Stil besonders in Paris, an der Côte d'Azur und der normannischen Küste. Mit der Art Nouveau-Bewegung verbunden, findet sich dieser Stil auch in dieser Zeit im Eklektizismus wieder. Sein Anspruch besteht darin, ästhetische, freie und kreative Werke zu schaffen, die einen Bruch mit den vorherigen rigiden Stilen darstellen.

Definition des Belle Epoque Stils

Der Belle Epoque Stil definiert keinen spezifischen Kunststil. Der Begriff "Belle Epoque" bezieht sich in erster Linie auf die historische Periode, die um 1870/1880 beginnt und mit dem Ersten Weltkrieg endet. Er wird verwendet, um diese Zeit politischer Stabilität zu beschreiben, die von zahlreichen Fortschritten (sozial, wirtschaftlich, kulturell, wissenschaftlich und technologisch) und einem nachhaltigen wirtschaftlichen Wachstum geprägt war, was den Triumph der Bourgeoisie zur Folge hatte.

Schrittweise werden die künstlerischen Bewegungen, die sich während dieser Zeit auszeichneten, als "Belle Epoque Stil" bezeichnet. Der Ausdruck wird oft als Synonym für Art Nouveau verwendet, eine Kunstbewegung, die in allen Bereichen des täglichen Lebens zu finden ist (Architektur, Innenarchitektur, Schmuck, Malerei usw.). In der Architektur kann auch der Eklektizismus manchmal den Belle Epoque Stil hervorrufen (je nach den Werken). Tatsächlich gibt es viele Stile, die als Belle Epoque bezeichnet werden.

Trotz dieser Vielfalt an Formen haben die verschiedenen Belle Epoque Tendenzen mehrere gemeinsame Merkmale:

Der Belle Epoque Stil verschwand mit dem Beginn des Ersten Weltkriegs und führte zur Entwicklung des Art Deco in den 1920er Jahren.

Der Belle Epoque Stil in der Architektur

Die sogenannte Belle Epoque Architektur entstand Ende des 19. Jahrhunderts in Frankreich, Belgien und England. Von Anfang an war es ein vielfältiger und eklektischer Stil. Zu dieser Zeit waren Art Nouveau und Eklektizismus sehr beliebte architektonische Strömungen. Art Nouveau wurde am stärksten mit dem Begriff verbunden. In der Architektur wird Art Nouveau definiert als "der erste Versuch, die künstlerischen Aspirationen aus der Vergangenheit und den neuen Errungenschaften des industriellen Zeitalters in Einklang zu bringen". Mit dieser Bewegung wurden neue Materialien wie Eisen, Metall oder Glas verwendet. Die Architekten setzten auch stark auf geschwungene Linien, Arabesken, pflanzliche Motive, Spiralen und Verzierungen.

Die Hauptidee des Art Nouveau war es, eine sehr ästhetische und raffinierte Architektur zu schaffen, die die Strenge der vorherigen Stile beendet und der Kreativität Platz lässt.

Hervorhebung der Gebäudefassaden

Die Fassaden, die früher von Architekten vernachlässigt wurden, werden durch Art Nouveau hervorgehoben. Künstler verwenden oft pastellfarbene Ziegel und Keramik, um sie zu bedecken, während Mosaik für Fresken um die Fenster verwendet wird. Gusseisen wird für Fenstergeländer und Balkone geschätzt (es wird auch in Paris für die berühmten U-Bahneingänge verwendet) und Metall wird für Spiralen, Bänder, Voluten und Ranken verwendet.

Bekannte Namen der Belle Epoque Architektur

Zu den bekanntesten Architekten der Art Nouveau-Bewegung der Belle Epoque gehören Eugène Grasset, Hector Guimard (der die berühmten Pariser U-Bahn-Eingänge entworfen hat), Emile Gallé, Victor Horta, Alfons Mucha und Gaudí.

Möchten Sie eine außergewöhnliche Immobilie im Belle Epoque Stil kaufen? Entdecken Sie exklusive Verkaufsangebote in den schönsten Regionen Frankreichs bei den Immobilienagenturen Michaël Zingraf Real Estate.

 

 

 

(dernière mise à jour 24 May 2024 à 04:05 )