Die Postmoderne Architektur: eine originelle architektonische Strömung

< Zurück zur Liste Uns kontaktieren
Die Postmoderne Architektur: eine originelle architektonische Strömung

file img blog

Entstanden in den 1960er Jahren ist die postmoderne Architektur der Ursprung einzigartiger, origineller und respektloser Werke, die sich direkt gegen die Standards des internationalen modernistischen Stils stellen. Sie entstand zunächst in den USA und Europa und verbreitete sich dann schnell auf der ganzen Welt in verschiedenen Formen. Eine Einflussnahme, die auch heute noch in der zeitgenössischen Architektur fortbesteht.


ENTSTEHUNG DER POSTMODERNEN ARCHITEKTUR


Die postmoderne Architektur entwickelte sich in den 1960er/70er Jahren als kritische Reaktion auf den Modernismus, insbesondere auf den internationalen Stil von Le Corbusier und Ludwig Mies van der Rohe. Für die Vorreiter dieses noch nicht klar definierten architektonischen Trends geht es darum, einen radikalen Bruch mit der modernistischen Bewegung herbeizuführen. Diese Kritiker, wie die amerikanischen Architekten Robert Venturi und Charles Jencks oder der italienische Architekt Rossi, hinterfragen die Starrheit des Modernismus, seine Uniformität, das Fehlen von Verzierungen auf seinen Werken und seine Gewohnheit, Geschichte und Kultur der Städte zu ignorieren, in denen die Werke entworfen werden.


EINE KRITISCHE ENTWICKLUNG DES MODERNISMUS


Mit dem Postmodernismus soll also die moderne Architektur (und die damit verbundenen Kunstrichtungen) und die Utopie der Perfektion, die sie verteidigt, beendet werden. Dafür fordern die Architekten die Verwendung ungewöhnlicher Materialien, die Wiedereinführung historischer Anspielungen in den Werken und die subtile Kombination von Elementen der gelehrten und populären Kultur, um von einer breiten Masse verstanden zu werden und das historische Gewebe und die lokalen Traditionen der Städte, in denen sie entstehen, zu bewahren. Robert Venturi, einer der Haupttheoretiker der Postmoderne in der Architektur, fasst 1966 zusammen: "Ich spreche von einer komplexen und widersprüchlichen Architektur, die auf dem Reichtum und der Mehrdeutigkeit der modernen Erfahrung basiert."


HAUPTMERKMALE DER POSTMODERNEN ARCHITEKTUR


Basierend auf den Thesen von Venturi, Jencks oder Rossi folgen zahlreiche Architekten in Frankreich, Japan, Spanien, Australien und dem Rest der Welt dem Aufruf. Die postmoderne Architektur blüht in den 1980er und 1990er Jahren auf und spaltet sich dann in eine Vielzahl von Strömungen auf. Trotz dieser Vielfalt lassen sich mehrere Hauptmerkmale des Postmodernismus in der Architektur feststellen:


BERÜHMTE POSTMODERNE WERKE


Die postmoderne Architektur ist heute in vielen Ländern der Welt präsent. Sie ist sogar einer der dominierenden Trends in vielen Vergnügungsstädten wie Las Vegas, Dubai oder dem Viertel Val d'Europe in der Nähe von Disneyland Paris. Zu den bekanntesten postmodernen Werken gehören in Frankreich die Espaces d'Abraxas in Noisy-le-Grand, entworfen von Ricardo Bofill im Jahr 1983, die Pizza d'Italia in New Orleans, fertiggestellt 1978 von Charles Moore, das Team Disney Building von Michael Graves in Burbank (aus dem Jahr 1986), die Dancing House von Vlado Milunic und Frank Gehry in Prag, das Industry City Mural von Camille Walala in Brooklyn, New York (2018) oder das Hotel Zaandam von Wam in Amsterdam, das 2010 entstanden ist.

 
Sie schätzen die Originalität der postmodernen Architektur? Die Immobilienagentur Michaël Zingraf Real Estate bietet Ihnen außergewöhnliche Immobilien in den schönsten Destinationen der Welt an. 

(dernière mise à jour 27 May 2024 à 09:05 )